zurück

Einbruch in Herrenberg, Verkehrsunfall auf der BAB 8 - Gem. Denkendorf und Gem. Sindelfingen, Weil der Stadt

Hertzstr. - 08.12.2015

Herrenberg-Gültstein: Firmeneinbrüche

Gleich zwei Mal schlugen Einbrecher in der Nacht zum Dienstag zu,
als sie einen Betrieb in der Hertzstraße und eine Firma in der nahe
gelegenen Einsteinsteinstraße heimsuchten. Die Täter gelangten in das
Betriebsgebäude der Hertzstraße, indem sie ein Fenster im
Untergeschoss aufhebelten und einstiegen. Anschließend suchten sie im
gesamten Gebäude nach Wertvollem. Sie hebelten sämtliche Türen und
Schränke auf und stießen dabei auf einen Tresor, den sie ebenfalls
aufbrachen und daraus mehrere hundert Euro Bargeld mitgehen ließen.
Insgesamt richteten sie während ihrer Diebestour einen Sachschaden
von mehreren tausend Euro an. Anschließend erklommen die Einbrecher
den Balkon einer benachbarten Firma. Sie hebelten die Terrassentür
auf und stiegen ins Firmeninnere ein. Dabei lösten sie gegen 02:30
Uhr einen Alarm aus und ergriffen, ohne Beute gemacht zu haben, die
Flucht. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung verlief ohne
Erfolg. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Herrenberg
unter Tel. 07032/2708-0 entgegen.

BAB 8 - Gem. Denkendorf: Auffahrunfall

Vier Leichtverletzte und ein Sachschaden von 22.000 Euro sind das
Ergebnis eines Auffahrunfalls, der sich am Montag gegen 17:40 Uhr
zwischen den Anschlussstellen Wendlingen und Esslingen ereignet hat.
Die 29 Jahre alte Fahrerin eines Fiat war auf dem linken Fahrstreifen
in Richtung München unterwegs, als der vor ihr fahrende 57-jährige
VW-Lenker wegen stockenden Verkehrs bis zum Stillstand abbremsen
musste. Vermutlich weil die Fiat-Fahrerin zügig fuhr, konnte sie
nicht mehr rechtzeitig anhalten und krachte dem VW ins Heck. Durch
die Wucht des Aufpralls wurde er auf den Opel einer 18-Jährigen
geschoben, der wiederrum in einen Mercedes prallte, an dessen Steuer
ein 50-Jähriger saß. Die 18-Jährige musste verletzt vom
Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Ihr 34-jähriger
Beifahrer, der Fahrer des VW und der 64-jährige Beifahrer im Fiat
erlitten ebenfalls Verletzungen. Der Fiat, VW und Opel mussten
abgeschleppt werden.

BAB 8 - Gem. Sindelfingen: Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg sucht Zeugen zu einem
Verkehrsunfall, der sich am Montag kurz nach 18:30 Uhr zwischen der
Anschlussstelle Leonberg-Ost und dem Autobahnkreuz Stuttgart ereignet
hat und bittet diese, sich unter Tel. 0711/6869-0 zu melden. Auf der
vierspurigen Strecke wechselten der 22 Jahre alte Lenker eines Fiat
sowie der 38-jährige VW-Transporter-Fahrer gleichzeitig den
Fahrstreifen und streiften sich seitlich. Während der 22-Jährige nach
links fuhr, wechselte der 38-Jährige nach rechts. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Da sich die Angaben der
beiden Beteiligten unterscheiden, ist der genaue Unfallhergang
bislang nicht bekannt.

Weil der Stadt: Auffahrunfall an Zebrastreifen

Einen Sachschaden von 10.500 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der
sich am Montag gegen 13:15 Uhr in der Merklinger Straße ereignete.
Der 58 Jahre alte Fahrer eines Mitsubishi war in Richtung Merklingen
unterwegs und hielt am Fußgängerüberweg kurz nach der Einmündung zur
Max-Caspar-Straße an, um einem Fußgänger das Überqueren zu
ermöglichen. Vermutlich erkannte die 77-jährige Audi-Lenkerin dies
nicht rechtzeitig, so dass sie auf den Mitsubishi auffuhr.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hertzstr.

Polizeihubschrauber bei der Fahndung nach Einbrechern am Samstag in Herrenberg-Gültstein eingesetzt
25.10.2015 - Hertzstr.
Gegen 15.55 Uhr wurde das Einsteigen von zwei Einbrechern bei einem Autohaus in der Hertzstraße bemerkt. Nachdem sich die Täter mehrere Minuten auf dem Gelände aufgehalten hatten, flüchteten sie in... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen