Internetanbieter in Herrenberg
Es gibt heute zahlreiche Internetprovider auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem klassischen DSL-Anschluss über die Telefonleitung sind mittlerweile eine Vielzahl an DSL-Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über die Mobilfunkanbieter (UMTS bzw. LTE) sowie Kabel-Tarife. Vergleichen Sie DSL-Tarife und deren Alternativen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Anbieter unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bieten (zum Beispiel Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). So werben beispielsweise die Internet-Anbieter 1&1 und Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL-Anbietervergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgeführt sind. Auch für Mobiles Surfen stellen die Provider verschiedene Flatrates und Tarife bereit. Bei uns können Sie schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie passend ist.
Früher fussten annähernd alle DSL-Angebote auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert. Somit sollten Sie bei jedem Internetprovider zuerst die Verfügbarkeit in Herrenberg prüfen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (die Abkürzung für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Funkfrequenzen. Durch LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten möglich als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich diejenigen, für die bisher kein DSL-Anschluss machbar war: mit LTE müssen vor allem die Gebiete ohne DSL erschlossen werden. Mit LTE sind gegenwärtig Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s erreichbar. Hierdurch macht das Surfen richtig Laune. Zusätzlich zu
reinen LTE-Paketen werden auch Pakete mit Internet- und Telefon-Flatrate beworben.