Wohnungseinbrüche in Herrenberg, Vaihingen an der Enz - Ortsteile Enzweihingen und Roßwag swoie in Sersheim; Böblingen: Fahrraddiebstahl; Bietigheim Bissingen: Ladendieb flüchtet vor Detektiv
       
Tannenstr. - 08.02.2015Herrenberg: Hauseingangstüre brachial 
aufgehebelt
   Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag hebelte 
ein unbekannter Täter an einem Wohnhaus in der 
Tannenstraße die 
Hauseingangstüre mit brachialer Gewalt auf und gelangte so in das 
Gebäudeinnere. Im Inneren wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Über 
entwendete Gegenstände liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. An
der Haustüre entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Zeugen, die
Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit dem 
Polizeirevier Herrenberg unter der Telefonnummer 07032/2708-0 in 
Verbindung zu setzen.
   Vaihingen an der Enz - Ortsteil Enzweihingen: Schmuck und Bargeld 
erbeutet
   Im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagnacht verschaffte 
sich unbekannte Täterschaft nach Aufhebeln der Hauseingangstüre 
Zutritt zum Gebäudeinneren eines Anwesens in der Steinestraße. Es 
wurden anschließend sämtliche Räumlichkeiten nach Diebesgut 
durchsucht. Es wurde Schmuck und Bargeld entwendet. Über die Höhe des
entwendeten Diebesguts liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. An
der Haustüre entstand geringfügiger Sachschaden. Zeugen, die Angaben 
zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit dem 
Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter der Telefonnummer 
07042/941-0 in Verbindung zu setzen.
   Vaihingen an der Enz - Ortsteil Roßwag: Schmuck erbeutet
   Im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Samstagabend verschafften 
sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Anwesen am Weinring. Nachdem 
im Anschluss zunächst eine Terrassentüre aufgehebelt wurde, gelangten
die Täter in das Gebäudeinnere. Im Wohngebäude wurden alle 
Räumlichkeiten durchsucht. Die Täter erbeuteten hierbei 
Schmuckgegenstände. Am Inventar entstand Sachschaden in Höhe von etwa
1.000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter der 
Telefonnummer 07042/941-0 in Verbindung zu setzen.
   Böblingen: Fahrrad gestohlen und aufgrund Alkoholeinfluss zu Fall 
gekommen
   Am Samstag gegen 17.40 Uhr kam ein 22jähriger alkoholisierter 
Fahrradfahrer direkt vor dem Gebäude des Polizeireviers in der 
Talstraße zu Fall. Während der Aufnahme dieses Sachverhalts 
erstattete ein 44Jähriger wenig später Strafanzeige über den 
Diebstahl seines Fahrrads in der Nähe eines Einkaufszentrums im 
Stadtgebiet. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem mitgeführten 
Fahrrad des 22Jährigen um genau das gesuchte Fahrrad handelte. Der 
22Jährige muss nun mit zwei Strafanzeigen rechnen.
   Bietigheim-Bissingen: Ladendieb gelingt Flucht vor Detektiv
   Am Samstag gegen 19.55 Uhr entwendete ein unbekannter männlicher 
Täter in einem Einkaufszentrum an der Talstraße diverse 
Kleidungsstücke, die er anschließend unter seiner Jacke versteckte, 
um daraufhin an der Kasse lediglich Lebensmittel zu bezahlen. Hierbei
wurde er von einem Detektiv beobachtet. Im Kassenbereich fielen dem 
Detektiv zudem zwei weitere männliche Personen auf, die anschließend 
zusammen mit dem Tatverdächtigen das Gebäude verließen und in einen 
Transporter einsteigen wollten. Nach Ansprache durch den Detektiv 
ergriff der Ladendieb sofort die Flucht. Die beiden anderen Personen 
konnten festgehalten werden. Der Flüchtige rannte zunächst einem 
weiteren zu Hilfe geeilten Detektiv in dessen Arme, riss sich von 
diesem los und warf eine Bierflasche in dessen Richtung. Die Flucht 
führte dann weiter über ein Parkhaus am Kronenzentrum, wo der 
Flüchtige abschließend ein entwendetes Kleidungsstück in Richtung des
ihn verfolgenden Detektivs schleuderte. Der Tatverdächtige konnte 
entkommen. Im Transporter konnte weiteres Diebesgut aufgefunden 
werden. Ermittlungen ergaben, dass die beiden ursprünglich mit 
anwesenden Personen nicht in Bezug zu dem Diebstahl sowie den 
aufgefundenen Gegenständen standen. Zur Fahndung nach dem Täter 
befanden sich mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei im Einsatz. 
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, 
sich mit der Kriminalpolizeidirektion Böblingen unter der 
Telefonnummer 07031/13-0 in Verbindung zu setzen.
   Sersheim: Einbrecher flüchtet nachdem dieser bei Tatausführung 
ertappt wurde
   Am Samstag gegen 20.15 Uhr kehrten die Eigentümer eines Wohnhauses
in der Horrheimer Straße nach Hause zurück. Beim Betreten der 
Wohnung, stellten diese fest, dass sich der Schlüssel nicht in das 
Schloss der Hauseingangstüre einführen ließ. Aufgrund dessen ging der
Besitzer zur Überprüfung um das Haus und schaute durch die Fenster in
das Gebäudeinnere. Beim Blick in das Schlafzimmer öffnete dort 
plötzlich eine unbekannte männliche Person das Fenster und war gerade
im Begriff über dieses nach draußen zu steigen. Nach Erkennen des 
Besitzers rannte die Person durch die Wohnung und flüchtete über ein 
zuvor aufgehebeltes Fenster des Wohnzimmers ins Freie. Der Täter 
wurde als etwa 185 cm groß, schlank, mit schmalem Gesicht und 
osteuropäischer Erscheinung beschrieben. Bei der Tatausführung war 
dieser mit schwarzer Oberbekleidung und schwarzer Wollmütze 
bekleidet. Der Täter erbeutete Schmuck und Bargeld in Höhe von 
mehreren hundert Euro. Die Flucht erstreckte sich zuletzt über die 
Vaihinger Straße. Durch die Polizei erfolgten Fahndungsmaßnahmen im 
Umkreis der Tatörtlichkeit. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt 
machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen 
an der Enz unter der Telefonnummer 07042/941-0 in Verbindung zu 
setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/